
05 Mrz 31.03.2020 – Irritationen, Inspirationen und Interventionen
Ein feministisches Generationengespräch
31. März 2020 | 19 Uhr | Heussenstamm. Raum für Kunst und Stadt
Gerahmt von der Ausstellung „Frankfurt Feminism“ gehen drei Generationen von Feminist*innen der Frage nach, was es für gelingende Beziehungen und Verständigung braucht. Wie kommen wir zu Bildern und Vorstellungen von Feminismen? Was sind Zugänge, Themen und Bedingungen für gelingende persönliche und politische Begegnungen. Welche Formen von Feminismus braucht es heute und wie kommen wir zu Allianzen und Bündnissen im Kontext aktueller gesellschaftlicher Anforderungen?
Es diskutieren:
Eleonore Wiedenroth-Coulibaly
Referentin für Bildung, Empowerment, Anti-Rassismus, Geschichte und Literatur Schwarzen Lebens in Deutschland. Mitbegründerin der ISD und ehemals Vorstand von ISD-Bund e.V.
Siraad Wiedenroth
Vorstand Initiative Schwarze Menschen in Deutschland e.V. (ISD e.V.)
Christiana Klose
Erziehungswissenschaftlerin und Mitbegründerin des 1. Mädchentreffs in Deutschland
Sinah Klockemann
Pädagogin FeM Mädchen*haus Frankfurt, politische Referentin und feministische Aktivistin
Moderation:
Dr. des. Harpreet Kaur Cholia
Begrüßung:
Linda Kagerbauer, Frauenreferat
Christian Kaufmann, Heussenstamm
Kristina Nottbohm, Heinrich-Böll-Stiftung Hessen