
19 Nov Hilfreiche Tipps und gute Argumente für eine geschlechtergerechte Sprache
Geschlechtergerechtigkeit in Wort und Tat
Seit Jahrzehnten kämpft das Frauenreferat für Geschlechtergerechtigkeit. Dazu gehört auch, Frauen* und Mädchen* in der Sprache, in Wort und Schrift sichtbarer zu machen. Eine geschlechtergerechte Sprache ist bis heute nicht selbstverständlich.
Mit der Handreichung „Hilfreiche Tipps und gute Argumente für eine geschlechtergerechte Sprache“ des Frauenreferates möchte das Frauendezernat in der Kommunikation zur Verwendung einer geschlechtergerechten Sprache anregen.
Eine geschlechtergerechte Sprache überwindet Klischees und Stereotype. Eine Sprache in der sich Anerkennung, Wertschätzung und die Akzeptanz von Vielfalt widerspiegelt, hat letztlich auch prägende Auswirkungen auf unser Denken und Handeln. Die Publikation beschreibt zugleich mehrere Möglichkeiten, geschlechtergerecht zu formulieren.
Die Handreichung steht digital zum Download bereit und kann als gedruckte Broschüre im Frauenreferat unter info.frauenreferat@stadt-frankfurt.de oder telefonisch unter 069 212 34369 bestellt werden.