
23 Feb Equal Pay Day 2022
Frauen verdienen 18 Prozent weniger –
erst am 7. März ist Equal Pay Day.
„Schließt die Lücke“, fordert das Frauenreferat
und startet Plakatkampagne.
Frauen verdienen hier durchschnittlich 18 Prozent weniger als ihre Kollegen. Mit dieser eklatanten Lohnlücke gehört Deutschland weiterhin zu den Schlusslichtern Europas in Sachen Lohngerechtigkeit und ist damit von tatsächlicher Chancengleichheit und Gleichberechtigung weit entfernt.
Die Ursachen für die Einkommensschere sind längst bekannt: Echte Lohndiskriminierung, strukturelle Ungleichheiten, überkommene Rollenmuster – das alles geht meist zu Lasten von Frauen. Eine geschlechtergerechte Bezahlung ist längst überfällig. Lohngerechtigkeit und faire Verteilung von Sorgearbeit gehen uns alle an.
„Schließt die Lücke“ – mit 4 verschiedenen Plakatmotiven fordert das Frauenreferat Lohngerechtigkeit, bessere Bezahlung von „Frauen“berufen, (geschlechter-)gerechte Verteilung der Fürsorgearbeit und eine bessere Vereinbarkeit von Familie und Beruf.
Die Plakate sind ab dem 1. März auf über 600 Litfaßsäulen im Frankfurter Stadtgebiet und den U‑Bahnen zu sehen.