
20 Mai I’m not sorry! Sexismus und Mädchen*arbeit
23.06.2022 | 18 Uhr
Petrihaus | Am Rödelheimer Wehr 15 | Frankfurt am Main
Im Rahmen der 16. Salongespräche werden wir unter Beteiligung von Mädchen* und jungen Frauen* das Thema Sexismus in den Fokus stellen. Dazu wird uns Stevie Schmiedel von Pinkstinks das Konzept der Schule gegen Sexismus vorstellen. Mit Frankfurter Akteur*innen werden wir uns fragen, wie eine diskriminierungssensible und intersektionale Bildungsarbeit aussehen kann. Mit dabei: Sarah Chabakji, Marc Melcher, Jamila Adler, Meliha Cinar und Jaraya.
Expert*innen sind dabei die Mädchen* selbst, wie beispielsweise die Teilnehmer*innen des talk of g!rls, dem Beteiligungsgremium zur Vorbereitung des Mädchen*tages. Sie stellen klar: „I’m not sorry“ und fordern seit Jahren den Abbau von Sexismus und Vorurteilen. Anschließend lädt das Frankfurter DJ* Kollektiv ggvybe auf den dancefloor und zeigt, wie politisch feiern sein. Der Salon ist ein Teil der Kampagne Klischeefreie Zone Frankfurt, im Rahmen der Europäischen Gleichstellungscharta.
Um Anmeldung wird gebeten bis zum 20. Juni 2022.
Die Salongespräche werden in Gebärdensprache übersetzt. Der Veranstaltungsraum ist barrierefrei zugänglich. Hygienevorschriften werden kurzfristig bekannt gegeben.