
18 Okt Ausgezeichnet: Eleonore Wiedenroth-Coulibaly
Eleonore Wiedenroth-Coulibaly nimmt den Tony Sender-Preis
im Kaisersaal des Frankfurter Römer entgegen
Gruppenfoto mit der Preisträgerin in der Mitte (v. links: Linda Kagerbauer (Referentin für Mädchenpolitik und Kultur, Frauenreferat), Betelihem Fisshaye, Rosemarie Heilig (Dezernentin für Klima, Umwelt und Frauen), Eleonore Wiedenroth-Coulibaly, Christiane Della (Laudatorin), Siraad Wiedenroth, Gabriele Wenner (Frauenreferatsleiterin) | Foto: Bernd Georg © Stadt Frankfurt am Main
In einem Festakt am Freitag, dem 14. Oktober 2022, hat Frauendezernentin Rosemarie Heilig die Frankfurter Anti-Rassistin und Feministin Eleonore Wiedenroth-Coulibaly im Kaisersaal des Frankfurter Römer mit dem mit 10.000 Euro dotierten Tony Sender-Preis ausgezeichnet.
In ihrer Rede würdigte Stadträtin Heilig die Preisträgerin als Initiatorin, Mitstreiterin, Wegbegleiterin und Vorbild für viele Frauen und Mädchen.
Eine Laudatio auf die Preisträgerin hielt Christiane Della. Weitere Würdigungen von Prof. Dr. Encarnación Gutiérrez Rodríguez und Prof. Dr. Maisha-Maureen Auma wurden als Videobotschaften übermittelt. Sie sind Wegbegleiterinnen von Eleonore Wiedenroth-Coulibaly und repräsentieren verschiedene Stationen ihres Lebens.
Im Anschluss an die Verleihung hat sich die Preisträgerin in das Goldene Buch der Stadt Frankfurt eingetragen.
Weitere Infos über die Preisträgerin können dem Portrait entnommen werden. Ausführliche Informationen zur Preisträgerin und zur Preisverleihung sowie weitere Infos zum Tony Sender Preis finden sich auf der Website des Frauenreferats.
Die nächste Verleihung des Tony Sender-Preises findet 2023 statt.