
02 Nov Frauenreferat setzt Kalenderreihe „Gegen den Wind“ fort
Der Jahreskalender 2023 präsentiert erneut Porträts starker Frauen
Der Jahreskalender 2023 präsentiert unter dem Titel „Gegen den Wind“ erneut außergewöhnliche Frauen, deren persönlicher oder beruflicher Einsatz bis heute kulturelle, politische und gesellschaftliche Spuren hinterlassen hat. Die öffentliche Wahrnehmung dieser Frauen zu verstärken und an ihre Erfolge, Talente und Leistungen zu erinnern ist die Absicht des Frauenreferats.
Ob Frauenrechtlerin, Künstlerin, Naturwissenschaftlerin oder Widerstandskämpferin: Die 12 Monatsblätter zeigen Generationen übergreifend Frauenpersönlichkeiten, die sich in entscheidenden Phasen ihres Lebens „Gegen den Wind“ gestemmt haben, um für ihre Überzeugungen, ihre Individualität oder ihre Berufung einzutreten. Zusätzlich enthält der Kalender auch Kurzbiografien der abgebildeten Frauen.
Mit den Kalenderporträts setzt das Frauenreferat das Buchprojekt „Nach Frauen benannt“ fort, das 2013 im Nizza Verlag mit außergewöhnlichen Biografien von 127 Frauen erschienen ist, nach denen Straßen oder Plätze in Frankfurt am Main benannt sind.
Alle Straßen oder Plätze, die nach Frauen benannt sind, finden sich auf einer nach Geschlecht sortierten Karte im städtischen Geoportal des Stadtvermessungsamtes unter Geoportal Frankfurt. Sie können per Mausklick für weitere Angaben angewählt werden. Ergänzende biografische Kurzbeschreibungen des Frauenreferats informieren dort über das Wirken und die Verdienste von Frauen, nach denen Straßen benannt wurden. Neu hinzu kamen zuletzt Kurzbeschreibungen u. a. zur Astronautin Sally Ride, zur Konzernchefin Meta Gadesmann sowie zu der unter der NS-Diktatur ermordeten Frankfurter Pädagogin, Schriftstellerin, Journalistin und Sportlerin Martha Wertheimer.
Auch die ergänzenden biografischen Kurzbeschreibungen im Geoportal stammen aus der Feder der beiden Buchautorinnen Birgit Kasper und Steffi Schubert.
Biografische Stadtführungen und Rundgänge in Frankfurt
Das Frauenreferat weist zudem auf vielfältige biografische Stadtrundgänge und historische Führungen hin, die die Verdienste und das Lebensumfeld von bekannten aber auch von bislang unbemerkt gebliebenen Frauen beleuchten. Eine Liste mit spannenden und überraschenden Angeboten ist zu finden auf der Webseite des Frauenreferats unter Frauenbiografische Stadtrundgänge.
Kalender zum Download
Hier können Sie den Jahreskalender 2023 herunterladen.
Kontakt:
Frauenreferat der Stadt Frankfurt
Telefon 069 212 353 19
info.frauenreferat@stadt-frankfurt.de