
10 Okt Jahreskalender 2024
Präsentiert werden ausgewählte Porträts der Revolutionär:innen-Ausstellung
Der Jahreskalender 2024 präsentiert unter dem Titel „REVOLUTIONÄR!“ ausgewählte Porträts der Ausstellung „Revolutionär:innen“, die vom 28. April bis 26. Juni 2023 anlässlich des 175. Jahrestages des Zusammentretens der Nationalversammlung in der Paulskirche im Kaisersaal des Römers zu sehen war.
Der Kalender widmet sich historischen Frauenpersönlichkeiten, die in entscheidenden Phasen ihres Lebens ihrer Überzeugung, ihrer Individualität oder ihrer Berufung gefolgt sind. Sie waren Arbeiterinnen und Bürgerinnen, Journalistinnen, Kulturschaffende, Netzwerkerinnen, Feministinnen oder Kämpferinnen. Die öffentliche Wahrnehmung dieser Frauen zu verstärken ist das Ziel dieses Kalenders.
Die Kalenderporträts erinnern daran, an welchen Stellen Frauen maßgeblich Einfluss auf Demokratiegeschichte genommen haben. Fragen wie „Wer definiert und repräsentiert Demokratie? Wie können wir Demokratie feministisch, inklusiver und plural gestalten?“, beschäftigen uns bis heute. Der Kalender macht anschaulich, wie wichtig es ist, Themen und Protestanlässe von damals und heute in ihrer Kontinuität zu verstehen.
Der Jahreskalender „REVOLUTIONÄR!“ ist kostenfrei im DIN A2-Format erhältlich.
Einzelne Kalender zum Mitnehmen liegen in der Stadtbücherei (Zentralbibliothek) in der Hasengasse 4 sowie in der Bürgerberatung in der Neuen Altstadt (Hinter dem Lämmchen 6) zu den üblichen Öffnungszeiten aus.
Kalender können nach Voranmeldung per Mail oder telefonisch auch im Frauenreferat der Stadt Frankfurt am Main abgeholt werden. Ansprechpartnerin ist Michaela Sliwa (Tel. 069–212-34369, info.frauenreferat@stadt-frankfurt.de).
Kurzbiografien der abgebildeten Frauen zum Download.